Posts mit dem Label Reading werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reading werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Oktober 2012

Reading Recommendations




How long is your gReader reading list? Mine is usually well over 1000+ posts. Why? Because I enjoy reading your blogs. Today, I want to share some recent posts by bloggers I'm following:

*     *     *

Wie lang ist eure gReader-Leseliste? Meine liegt meistens bei etwa 1000+ Einträgen, denn ich lese unheimlich gern, was andere Blogger posten. Deshalb teile ich heute eine Liste von Blog-Artikeln, die mir gut gefallen:

*     *     *

*     *     *

If there're other great blogs you can recommend, please leave a comment. Thank you. :)



Sonntag, 23. September 2012

The Popularity Of YA Fiction, or: "You want me to stay here?"

"You want me to stay here?" will be the first desperate question a girl asks her father when they arrive at their new home.

Yesterday, while I was on my way home, I kept wondering why YA novels are so popular. There are sooo many fans of YA novels and many of them can't even be called "young adult" anymore.

Right now, I still don't know if I have an answer. I only have a one-sentence question which could play an important part in a future YA novel I might or might not write.

Why do I sometimes read YA fiction? Because I like well-written novels - and many YA novels are extraordinarily well-written.  The protagonist's age doesn't really matter much if the story draws me in.

In the meantime, maybe you'd like to tell me why you think YA fiction is so widely popular?

Recommended reading:
YA author Gwen Gardner tackles the same subject in her post "Morality In Young Adult Fiction".  

*     *     *

"Du willst wirklich, dass ich hier bleibe?", ist die erste verzweifelte Frage, die ein Mädchen ihrem Vater stellen wird, wenn sie vor ihrem neuen Zuhause stehen.

Als ich gestern auf dem Nachhauseweg war, stellte ich mir die Frage, warum Romane für junge Erwachsene zur Zeit so beliebt sind. Es gibt sooo viele Fans der Kategorie "Young Adult", und viele von ihnen sind nicht einmal mehr selbst junge Erwachsene.

Ich habe noch immer keine abschließende Antwort darauf gefunden. Das einzige, was ich bis jetzt habe, ist eine Ein-Satz-Frage, die in einem zukünftigen Roman für junge Erwachsene, den ich vielleicht oder vielleicht auch nicht schreiben werde, eine wichtige Rolle spielen könnte.

Warum lese ich gelegentlich Bücher, deren Adressaten junge Erwachsene sind? Weil ich gut geschriebene Bücher mag - und Bücher dieses Genres sind für häufig außerordentlich gut geschrieben. Das Alter des Protagonisten ist von wenig Bedeutung für mich, wenn die Erzählung es schafft, mich zu fesseln.

Was glaubt ihr, warum Romane für junge Erwachsene zur Zeit so beliebt sind?




Freitag, 14. September 2012

On Writing

Gern würde ich behaupten, dass ich seit meiner Kindheit ohne Unterbrechung Geschichten schreibe, aber das ist nicht wahr. Vor einigen Jahren verließ mich nämlich der Mut zu schreiben und brachte wenig zu Papier. Lange klammerte ich mich verzweilt ans Bloggen, aber auch dort versiegte mein Schreibdrang nach und nach. 

Warum das so war, ist leicht zu beantworten: Ich leide an Depressionen. 
Während der schlimmsten Episoden fehlt es mir an Kraft, überhaupt etwas zu tun. Dennoch sagt man uns depressiven Menschen nach, besonders kreativ zu sein, und ich denke, das stimmt.
Darum spielt das Schreiben in meinem Leben eine wichtige Rolle, selbst in den Phasen, in denen ich nicht schreiben kann.

Aber dies hier ist weder ein Therapie-Blog, noch eine Plattform, um ausgiebig über Depressionen zu diskutieren (obwohl ich gelegentlich vielleicht darauf zurückkommen werde).
In diesem Blog geht es an erster Stelle ums Schreiben, und gleich danach selbstverständlich ums Lesen. 

*     *     *

I'd love to claim that I've been writing without interruption since childhood, but it isn't true. Years ago, all courage necessary for writing was sucked out of me and I didn't put much down on paper. I clinged to blogging for a long time but my writing urge abandoned me in that field, too.

It's easy to answer why: I suffer from depression. 
I lack the power to do anything at all during the worst episodes. Still, depressive people are considered to be remarkably creative, and I think that's true.
That's why writing plays an important role in my life, even during my non-writing periods.

But this isn't either a therapeutical blor nor a platform to discuss depression (although I might relate to it at times). 
This blog is first and foremost about writing - reading being next in line, of course.